Sprachführer

de Vergangenheit 3   »   el Παρελθοντικός χρόνος 3

83 [dreiundachtzig]

Vergangenheit 3

Vergangenheit 3

83 [ογδόντα τρία]

83 [ogdónta tría]

Παρελθοντικός χρόνος 3

Parelthontikós chrónos 3

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Griechisch Hören Mehr
telefonieren Τηλ-φ-νώ Τ_______ Τ-λ-φ-ν- -------- Τηλεφωνώ 0
P--e-th--tik-s-c-r---s 3 P_____________ c______ 3 P-r-l-h-n-i-ó- c-r-n-s 3 ------------------------ Parelthontikós chrónos 3
Ich habe telefoniert. Μι-ού-- --ο τ-λ-φωνο. Μ______ σ__ τ________ Μ-λ-ύ-α σ-ο τ-λ-φ-ν-. --------------------- Μιλούσα στο τηλέφωνο. 0
Pa-e---o--ik-s-c---n---3 P_____________ c______ 3 P-r-l-h-n-i-ó- c-r-n-s 3 ------------------------ Parelthontikós chrónos 3
Ich habe die ganze Zeit telefoniert. Ό-- -ην-ώρ---ι--ύ-- σ-ο -η----νο. Ό__ τ__ ώ__ μ______ σ__ τ________ Ό-η τ-ν ώ-α μ-λ-ύ-α σ-ο τ-λ-φ-ν-. --------------------------------- Όλη την ώρα μιλούσα στο τηλέφωνο. 0
Tē--p---ṓ T________ T-l-p-ō-ṓ --------- Tēlephōnṓ
fragen ρωτ-ω ρ____ ρ-τ-ω ----- ρωτάω 0
T-l-ph--ṓ T________ T-l-p-ō-ṓ --------- Tēlephōnṓ
Ich habe gefragt. Ρώτ-σ-. Ρ______ Ρ-τ-σ-. ------- Ρώτησα. 0
T---p-ōnṓ T________ T-l-p-ō-ṓ --------- Tēlephōnṓ
Ich habe immer gefragt. Πάντα --το-σα. Π____ ρ_______ Π-ν-α ρ-τ-ύ-α- -------------- Πάντα ρωτούσα. 0
M-l-----s-o-tē---hō-o. M______ s__ t_________ M-l-ú-a s-o t-l-p-ō-o- ---------------------- Miloúsa sto tēléphōno.
erzählen Διηγ-ύ--ι Δ________ Δ-η-ο-μ-ι --------- Διηγούμαι 0
Miloú-a -t--tē-ép--n-. M______ s__ t_________ M-l-ú-a s-o t-l-p-ō-o- ---------------------- Miloúsa sto tēléphōno.
Ich habe erzählt. Διηγήθ--α. Δ_________ Δ-η-ή-η-α- ---------- Διηγήθηκα. 0
M-l-úsa--to t-lép--n-. M______ s__ t_________ M-l-ú-a s-o t-l-p-ō-o- ---------------------- Miloúsa sto tēléphōno.
Ich habe die ganze Geschichte erzählt. Δι----ηκα ------- ι--ορί-. Δ________ ό__ τ__ ι_______ Δ-η-ή-η-α ό-η τ-ν ι-τ-ρ-α- -------------------------- Διηγήθηκα όλη την ιστορία. 0
Ó-ē tē----- ----ú-a -to-tēlé---n-. Ó__ t__ ṓ__ m______ s__ t_________ Ó-ē t-n ṓ-a m-l-ú-a s-o t-l-p-ō-o- ---------------------------------- Ólē tēn ṓra miloúsa sto tēléphōno.
lernen δ---άζω δ______ δ-α-ά-ω ------- διαβάζω 0
Ó----ēn-ṓra-miloús- ----tē-é-h---. Ó__ t__ ṓ__ m______ s__ t_________ Ó-ē t-n ṓ-a m-l-ú-a s-o t-l-p-ō-o- ---------------------------------- Ólē tēn ṓra miloúsa sto tēléphōno.
Ich habe gelernt. Δ-ά--ζ-. Δ_______ Δ-ά-α-α- -------- Διάβαζα. 0
Ólē tēn-ṓra --l-ú-- ----t-lé-----. Ó__ t__ ṓ__ m______ s__ t_________ Ó-ē t-n ṓ-a m-l-ú-a s-o t-l-p-ō-o- ---------------------------------- Ólē tēn ṓra miloúsa sto tēléphōno.
Ich habe den ganzen Abend gelernt. Δ--βαζ--όλο το-βρά--. Δ______ ό__ τ_ β_____ Δ-ά-α-α ό-ο τ- β-ά-υ- --------------------- Διάβαζα όλο το βράδυ. 0
rō--ō r____ r-t-ō ----- rōtáō
arbeiten δ-υλ-ύω δ______ δ-υ-ε-ω ------- δουλεύω 0
rōt-ō r____ r-t-ō ----- rōtáō
Ich habe gearbeitet. Δ-ύ--υ-. Δ_______ Δ-ύ-ε-α- -------- Δούλευα. 0
r---ō r____ r-t-ō ----- rōtáō
Ich habe den ganzen Tag gearbeitet. Δ--λευα -λ- μ--α. Δ______ ό__ μ____ Δ-ύ-ε-α ό-η μ-ρ-. ----------------- Δούλευα όλη μέρα. 0
R-t-s-. R______ R-t-s-. ------- Rṓtēsa.
essen Τ-ώω Τ___ Τ-ώ- ---- Τρώω 0
Rṓtēsa. R______ R-t-s-. ------- Rṓtēsa.
Ich habe gegessen. Έφ---. Έ_____ Έ-α-α- ------ Έφαγα. 0
R-t--a. R______ R-t-s-. ------- Rṓtēsa.
Ich habe das ganze Essen gegessen. Έφ-γα--λο -ο---γη--. Έ____ ό__ τ_ φ______ Έ-α-α ό-ο τ- φ-γ-τ-. -------------------- Έφαγα όλο το φαγητό. 0
Pá-t- r-t-ú--. P____ r_______ P-n-a r-t-ú-a- -------------- Pánta rōtoúsa.

Die Geschichte der Sprachwissenschaft

Sprachen haben die Menschen schon immer fasziniert. Die Geschichte der Sprachwissenschaft ist deshalb sehr lang. Sprachwissenschaft ist die systematische Beschäftigung mit Sprache. Schon vor Jahrtausenden dachten Menschen über Sprache nach. Dabei entwickelten verschiedene Kulturen verschiedene Systeme. So entstanden unterschiedliche Beschreibungen von Sprachen. Die heutige Sprachwissenschaft basiert vor allem auf antiken Theorien. Insbesondere in Griechenland wurden viele Traditionen begründet. Das älteste bekannte Werk über Sprache stammt aber aus Indien. Es wurde vor etwa 3000 Jahren vom Grammatiker Sakatayana geschrieben. In der Antike beschäftigten sich Philosophen wie Platon mit Sprachen. Römische Autoren entwickelten ihre Theorien später weiter. Auch die Araber entwickelten im 8. Jahrhundert eigene Traditionen. Ihre Werke zeigen schon genaue Beschreibungen der arabischen Sprache. In der Neuzeit wollte man vor allem erforschen, woher Sprache kommt. Gelehrte interessierten sich besonders für die Geschichte der Sprache. Im 18. Jahrhundert begann man, Sprachen miteinander zu vergleichen. So wollte man verstehen, wie Sprachen sich entwickeln. Später konzentrierte man sich dann auf Sprachen als System. Die Frage, wie Sprachen funktionieren, stand im Mittelpunkt. Heute existieren innerhalb der Sprachwissenschaft viele Richtungen. Seit den 50er Jahren entwickelten sich viele neue Disziplinen. Diese werden teilweise stark von anderen Wissenschaften beeinflusst. Beispiele sind Psycholinguistik oder Interkulturelle Kommunikation. Die neueren Richtungen der Sprachwissenschaft sind sehr spezialisiert. Ein Beispiel hierfür ist die Feministische Linguistik. Die Geschichte der Sprachwissenschaft geht also weiter… Solange es Sprachen gibt, wird der Mensch darüber nachdenken!