Sprachführer

de Vergangenheit 3   »   am ያለፈው ውጥረት 3

83 [dreiundachtzig]

Vergangenheit 3

Vergangenheit 3

83 [ሰማንያ ሶስት]

83 [ሰማንያ ሶስት]

ያለፈው ውጥረት 3

halafī gīzē 3

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Amharisch Hören Mehr
telefonieren መደወል መ___ መ-ወ- ---- መደወል 0
hal--ī g----3 h_____ g___ 3 h-l-f- g-z- 3 ------------- halafī gīzē 3
Ich habe telefoniert. እ--ደ--ኩ-። እ_ ደ_____ እ- ደ-ል-ኝ- --------- እኔ ደወልኩኝ። 0
h--a---gīz--3 h_____ g___ 3 h-l-f- g-z- 3 ------------- halafī gīzē 3
Ich habe die ganze Zeit telefoniert. ሰዓቱ--በሙ---ወ---። ሰ___ በ__ ደ_____ ሰ-ቱ- በ-ሉ ደ-ል-ኝ- --------------- ሰዓቱን በሙሉ ደወልኩኝ። 0
med-w--i m_______ m-d-w-l- -------- medeweli
fragen መ--ቅ መ___ መ-የ- ---- መጠየቅ 0
me-ew--i m_______ m-d-w-l- -------- medeweli
Ich habe gefragt. እ- -የኩኝ እ_ ጠ___ እ- ጠ-ኩ- ------- እኔ ጠየኩኝ 0
m--ewe-i m_______ m-d-w-l- -------- medeweli
Ich habe immer gefragt. እኔ-ሁሌ-ጠ--ኝ እ_ ሁ_ ጠ___ እ- ሁ- ጠ-ኩ- ---------- እኔ ሁሌ ጠየኩኝ 0
inē---we-i----i. i__ d___________ i-ē d-w-l-k-n-i- ---------------- inē dewelikunyi.
erzählen መ--ክ መ___ መ-ረ- ---- መተረክ 0
i-- de-eliku--i. i__ d___________ i-ē d-w-l-k-n-i- ---------------- inē dewelikunyi.
Ich habe erzählt. እ- ተ-ኩኝ እ_ ተ___ እ- ተ-ኩ- ------- እኔ ተረኩኝ 0
in----wel-kun--. i__ d___________ i-ē d-w-l-k-n-i- ---------------- inē dewelikunyi.
Ich habe die ganze Geschichte erzählt. ታ--- --ሉ-ተ-ኩ-። ታ___ በ__ ተ____ ታ-ኩ- በ-ሉ ተ-ኩ-። -------------- ታሪኩን በሙሉ ተረኩኝ። 0
s----u-i -----u----e-iku--i. s_______ b_____ d___________ s-‘-t-n- b-m-l- d-w-l-k-n-i- ---------------------------- se‘atuni bemulu dewelikunyi.
lernen መ-ር መ__ መ-ር --- መማር 0
s-‘---ni -emulu d-we---un--. s_______ b_____ d___________ s-‘-t-n- b-m-l- d-w-l-k-n-i- ---------------------------- se‘atuni bemulu dewelikunyi.
Ich habe gelernt. እኔ -ማ-ኩኝ እ_ ተ____ እ- ተ-ር-ኝ -------- እኔ ተማርኩኝ 0
s-‘-tuni--e-u-- -e-e--k-ny-. s_______ b_____ d___________ s-‘-t-n- b-m-l- d-w-l-k-n-i- ---------------------------- se‘atuni bemulu dewelikunyi.
Ich habe den ganzen Abend gelernt. ም--- በ-----ርኩኝ። ም___ በ__ ተ_____ ም-ቱ- በ-ሉ ተ-ር-ኝ- --------------- ምሽቱን በሙሉ ተማርኩኝ። 0
m-t-eyek’i m_________ m-t-e-e-’- ---------- met’eyek’i
arbeiten መ--ት መ___ መ-ራ- ---- መስራት 0
m-t’eye-’i m_________ m-t-e-e-’- ---------- met’eyek’i
Ich habe gearbeitet. እ- -ራ ሰ--። እ_ ስ_ ሰ___ እ- ስ- ሰ-ው- ---------- እኔ ስራ ሰራው። 0
m---ey-k-i m_________ m-t-e-e-’- ---------- met’eyek’i
Ich habe den ganzen Tag gearbeitet. እኔ---ን ሙ--ሰራው። እ_ ቀ__ ሙ_ ሰ___ እ- ቀ-ን ሙ- ሰ-ው- -------------- እኔ ቀኑን ሙሉ ሰራው። 0
i-- t’--ekunyi i__ t_________ i-ē t-e-e-u-y- -------------- inē t’eyekunyi
essen መ---/ ---ት መ____ መ___ መ-ገ-/ መ-ላ- ---------- መመገብ/ መብላት 0
in- -’--ekun-i i__ t_________ i-ē t-e-e-u-y- -------------- inē t’eyekunyi
Ich habe gegessen. እኔ --ገ------ላሁኝ። እ_ ተ______ በ____ እ- ተ-ገ-ኩ-/ በ-ሁ-። ---------------- እኔ ተመገብኩኝ/ በላሁኝ። 0
i-ē t--yekun-i i__ t_________ i-ē t-e-e-u-y- -------------- inē t’eyekunyi
Ich habe das ganze Essen gegessen. እኔ ም-ቡን -ሙ---መ--ኩ-- -ላሁ-። እ_ ም___ በ__ ተ______ በ____ እ- ም-ቡ- በ-ሉ ተ-ገ-ኩ-/ በ-ሁ-። ------------------------- እኔ ምግቡን በሙሉ ተመገብኩኝ/ በላሁኝ። 0
inē----ē ------u-yi i__ h___ t_________ i-ē h-l- t-e-e-u-y- ------------------- inē hulē t’eyekunyi

Die Geschichte der Sprachwissenschaft

Sprachen haben die Menschen schon immer fasziniert. Die Geschichte der Sprachwissenschaft ist deshalb sehr lang. Sprachwissenschaft ist die systematische Beschäftigung mit Sprache. Schon vor Jahrtausenden dachten Menschen über Sprache nach. Dabei entwickelten verschiedene Kulturen verschiedene Systeme. So entstanden unterschiedliche Beschreibungen von Sprachen. Die heutige Sprachwissenschaft basiert vor allem auf antiken Theorien. Insbesondere in Griechenland wurden viele Traditionen begründet. Das älteste bekannte Werk über Sprache stammt aber aus Indien. Es wurde vor etwa 3000 Jahren vom Grammatiker Sakatayana geschrieben. In der Antike beschäftigten sich Philosophen wie Platon mit Sprachen. Römische Autoren entwickelten ihre Theorien später weiter. Auch die Araber entwickelten im 8. Jahrhundert eigene Traditionen. Ihre Werke zeigen schon genaue Beschreibungen der arabischen Sprache. In der Neuzeit wollte man vor allem erforschen, woher Sprache kommt. Gelehrte interessierten sich besonders für die Geschichte der Sprache. Im 18. Jahrhundert begann man, Sprachen miteinander zu vergleichen. So wollte man verstehen, wie Sprachen sich entwickeln. Später konzentrierte man sich dann auf Sprachen als System. Die Frage, wie Sprachen funktionieren, stand im Mittelpunkt. Heute existieren innerhalb der Sprachwissenschaft viele Richtungen. Seit den 50er Jahren entwickelten sich viele neue Disziplinen. Diese werden teilweise stark von anderen Wissenschaften beeinflusst. Beispiele sind Psycholinguistik oder Interkulturelle Kommunikation. Die neueren Richtungen der Sprachwissenschaft sind sehr spezialisiert. Ein Beispiel hierfür ist die Feministische Linguistik. Die Geschichte der Sprachwissenschaft geht also weiter… Solange es Sprachen gibt, wird der Mensch darüber nachdenken!