Ο----- -λ-τη---ίνετ--.
Ο___ η π____ φ________
Ο-τ- η π-ά-η φ-ί-ε-α-.
----------------------
Ούτε η πλάτη φαίνεται. 0 Prṓ-------e--á--.P____ t_ k_______P-ṓ-a t- k-p-á-i------------------Prṓta to kepháli.
Ο άν--α- --ρ-ύ-ι-κα----λά-ι.
Ο ά_____ χ______ κ__ γ______
Ο ά-τ-α- χ-ρ-ύ-ι κ-ι γ-λ-ε-.
----------------------------
Ο άντρας χορεύει και γελάει. 0 Prṓ-- t--ke-h---.P____ t_ k_______P-ṓ-a t- k-p-á-i------------------Prṓta to kepháli.
Ο -ντρα- --ε----γ-λ---ύτ-.
Ο ά_____ έ___ μ_____ μ____
Ο ά-τ-α- έ-ε- μ-γ-λ- μ-τ-.
--------------------------
Ο άντρας έχει μεγάλη μύτη. 0 O --t-as ph--áei---p-lo.O á_____ p______ k______O á-t-a- p-o-á-i k-p-l-.------------------------O ántras phoráei kapélo.
Ο άντ-ας--ί-α----ό-χ---ι.
Ο ά_____ ε____ α__ χ_____
Ο ά-τ-α- ε-ν-ι α-ό χ-ό-ι-
-------------------------
Ο άντρας είναι από χιόνι. 0 Oút- -- a--i-----í-on--i.O___ t_ a____ p__________O-t- t- a-t-á p-a-n-n-a-.-------------------------Oúte ta autiá phaínontai.
Α--- - -ν-ρ-ς δεν-----νει.
Α___ ο ά_____ δ__ π_______
Α-λ- ο ά-τ-α- δ-ν π-γ-ν-ι-
--------------------------
Αλλά ο άντρας δεν παγώνει. 0 O-te ta au--- ---í-o---i.O___ t_ a____ p__________O-t- t- a-t-á p-a-n-n-a-.-------------------------Oúte ta autiá phaínontai.
Moderne Sprachen können von Linguisten untersucht werden.
Dazu werden verschiedene Methoden angewandt.
Wie aber haben Menschen vor Jahrtausenden gesprochen?
Diese Frage zu beantworten, ist sehr viel schwieriger.
Trotzdem beschäftigt sie Wissenschaftler seit langem.
Sie möchten erforschen, wie früher gesprochen wurde.
Dazu versuchen sie, alte Sprachformen zu rekonstruieren.
Amerikanische Forscher machten nun eine spannende Entdeckung.
Sie haben mehr als 2000 Sprachen analysiert.
Dabei untersuchten die vor allem den Satzbau der Sprachen.
Das Ergebnis ihrer Studie war sehr interessant.
Etwa die Hälfte der Sprachen hat den Satzbau S-O-V.
Das heißt, es gilt das Prinzip Subjekt, Objekt, Verb.
Mehr als 700 Sprachen folgen dem Muster S-V-O.
Und etwa 160 Sprachen funktionieren nach dem System V-S-O.
Das V-O-S-Muster nutzen nur etwa 40 Sprachen.
120 Sprachen zeigen Mischformen.
O-V-S und O-S-V sind dagegen deutlich seltenere Systeme.
Die Mehrheit der untersuchten Sprachen nutzt also das S-O-V-Prinzip.
Dazu gehören zum Beispiel Persisch, Japanisch und Türkisch.
Die meisten lebenden Sprachen folgen aber dem S-V-O-Muster.
In der indogermanischen Sprachfamilie dominiert heute dieser Satzbau.
Die Forscher glauben, dass man früher mit dem S-O-V-Modell sprach.
Auf diesem System basierten alle Sprachen.
Dann aber haben sich die Sprachen auseinanderentwickelt.
Wieso das geschehen ist, weiß man noch nicht.
Die Variation des Satzbaus muss aber einen Grund gehabt haben.
Denn in der Evolution setzt sich nur das durch, was Vorteile hat…