Sprachführer

de Small Talk 3   »   el Κουβεντούλα 3

22 [zweiundzwanzig]

Small Talk 3

Small Talk 3

22 [είκοσι δύο]

22 [eíkosi dýo]

Κουβεντούλα 3

Koubentoúla 3

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Griechisch Hören Mehr
Rauchen Sie? Κ-πνίζ---; Κ_________ Κ-π-ί-ε-ε- ---------- Καπνίζετε; 0
Ko-ben-oú-a-3 K__________ 3 K-u-e-t-ú-a 3 ------------- Koubentoúla 3
Früher ja. Π-λ--τερ- ν-ι. Π________ ν___ Π-λ-ό-ε-α ν-ι- -------------- Παλιότερα ναι. 0
Kou--n---la-3 K__________ 3 K-u-e-t-ú-a 3 ------------- Koubentoúla 3
Aber jetzt rauche ich nicht mehr. Α-λά-τώρ- --ν καπνίζ- π-α. Α___ τ___ δ__ κ______ π___ Α-λ- τ-ρ- δ-ν κ-π-ί-ω π-α- -------------------------- Αλλά τώρα δεν καπνίζω πια. 0
Kap-íz--e? K_________ K-p-í-e-e- ---------- Kapnízete?
Stört es Sie, wenn ich rauche? Θα-σας ε-ο---σ-ι ---κα-νίσ-; Θ_ σ__ ε________ α_ κ_______ Θ- σ-ς ε-ο-λ-σ-ι α- κ-π-ί-ω- ---------------------------- Θα σας ενοχλήσει αν καπνίσω; 0
Kapní-ete? K_________ K-p-í-e-e- ---------- Kapnízete?
Nein, absolut nicht. Ό----σε κα--α----ίπ-ω-η. Ό___ σ_ κ____ π_________ Ό-ι- σ- κ-μ-α π-ρ-π-ω-η- ------------------------ Όχι, σε καμία περίπτωση. 0
Kap-í-et-? K_________ K-p-í-e-e- ---------- Kapnízete?
Das stört mich nicht. Α-τ----ν-μ--εν-χ-ε-. Α___ δ__ μ_ ε_______ Α-τ- δ-ν μ- ε-ο-λ-ί- -------------------- Αυτό δεν με ενοχλεί. 0
P-li-t-r- na-. P________ n___ P-l-ó-e-a n-i- -------------- Paliótera nai.
Trinken Sie etwas? Θα--ι---ε κάτι; Θ_ π_____ κ____ Θ- π-ε-τ- κ-τ-; --------------- Θα πιείτε κάτι; 0
P--ió-e----a-. P________ n___ P-l-ó-e-a n-i- -------------- Paliótera nai.
Einen Cognac? Έ---κον---; Έ__ κ______ Έ-α κ-ν-ά-; ----------- Ένα κονιάκ; 0
Pal-ó-er--n--. P________ n___ P-l-ó-e-a n-i- -------------- Paliótera nai.
Nein, lieber ein Bier. Όχι,--ρο---- μ-α-μ-ύ--. Ό___ π______ μ__ μ_____ Ό-ι- π-ο-ι-ώ μ-α μ-ύ-α- ----------------------- Όχι, προτιμώ μια μπύρα. 0
A--á tṓr- d-n--a------p-a. A___ t___ d__ k______ p___ A-l- t-r- d-n k-p-í-ō p-a- -------------------------- Allá tṓra den kapnízō pia.
Reisen Sie viel? Τ-ξ--ε--τε--ολύ; Τ_________ π____ Τ-ξ-δ-ύ-τ- π-λ-; ---------------- Ταξιδεύετε πολύ; 0
All----ra den -a-ní-ō-pi-. A___ t___ d__ k______ p___ A-l- t-r- d-n k-p-í-ō p-a- -------------------------- Allá tṓra den kapnízō pia.
Ja, meistens sind das Geschäftsreisen. Ναι----ς πε-ισσότ---- -ο-----ί-α---πα---λ-α-ικ- --ξί---. Ν___ τ__ π___________ φ____ ε____ ε____________ τ_______ Ν-ι- τ-ς π-ρ-σ-ό-ε-ε- φ-ρ-ς ε-ν-ι ε-α-γ-λ-α-ι-ά τ-ξ-δ-α- -------------------------------------------------------- Ναι, τις περισσότερες φορές είναι επαγγελματικά ταξίδια. 0
Al-- --ra -e---a-n-z- pia. A___ t___ d__ k______ p___ A-l- t-r- d-n k-p-í-ō p-a- -------------------------- Allá tṓra den kapnízō pia.
Aber jetzt machen wir hier Urlaub. Αλλά---ρα ε-μα-τ----ώ-για-διακ----. Α___ τ___ ε______ ε__ γ__ δ________ Α-λ- τ-ρ- ε-μ-σ-ε ε-ώ γ-α δ-α-ο-έ-. ----------------------------------- Αλλά τώρα είμαστε εδώ για διακοπές. 0
Tha -as -n-chlḗ-e--a--kap-ís-? T__ s__ e_________ a_ k_______ T-a s-s e-o-h-ḗ-e- a- k-p-í-ō- ------------------------------ Tha sas enochlḗsei an kapnísō?
Was für eine Hitze! Τι --σ-η! Τ_ ζ_____ Τ- ζ-σ-η- --------- Τι ζέστη! 0
T---s-----o--lḗs-i -n--ap---ō? T__ s__ e_________ a_ k_______ T-a s-s e-o-h-ḗ-e- a- k-p-í-ō- ------------------------------ Tha sas enochlḗsei an kapnísō?
Ja, heute ist es wirklich heiß. Να-- -ή--ρ- π-ά-μ-τι κά-ει --λ-- ---τ-. Ν___ σ_____ π_______ κ____ π____ ζ_____ Ν-ι- σ-μ-ρ- π-ά-μ-τ- κ-ν-ι π-λ-ή ζ-σ-η- --------------------------------------- Ναι, σήμερα πράγματι κάνει πολλή ζέστη. 0
Tha s---e--chl---i-an ka-ní-ō? T__ s__ e_________ a_ k_______ T-a s-s e-o-h-ḗ-e- a- k-p-í-ō- ------------------------------ Tha sas enochlḗsei an kapnísō?
Gehen wir auf den Balkon. Α- βγο-μ--σ---μπ--κό-ι. Α_ β_____ σ__ μ________ Α- β-ο-μ- σ-ο μ-α-κ-ν-. ----------------------- Ας βγούμε στο μπαλκόνι. 0
Ó-hi- se-k---- perí--ōs-. Ó____ s_ k____ p_________ Ó-h-, s- k-m-a p-r-p-ō-ē- ------------------------- Óchi, se kamía períptōsē.
Morgen gibt es hier eine Party. Αύ--ο-θα--ί-ει-ε---ένα --ρτ-. Α____ θ_ γ____ ε__ έ__ π_____ Α-ρ-ο θ- γ-ν-ι ε-ώ έ-α π-ρ-ι- ----------------------------- Αύριο θα γίνει εδώ ένα πάρτι. 0
Óchi------am-a---rípt--ē. Ó____ s_ k____ p_________ Ó-h-, s- k-m-a p-r-p-ō-ē- ------------------------- Óchi, se kamía períptōsē.
Kommen Sie auch? Θα ----τ- -αι εσεί-; Θ_ έ_____ κ__ ε_____ Θ- έ-θ-τ- κ-ι ε-ε-ς- -------------------- Θα έρθετε και εσείς; 0
Ó-hi- se kam---pe--pt-sē. Ó____ s_ k____ p_________ Ó-h-, s- k-m-a p-r-p-ō-ē- ------------------------- Óchi, se kamía períptōsē.
Ja, wir sind auch eingeladen. Ναι,---μ--τ--κα---μ--ς -α------οι. Ν___ ε______ κ__ ε____ κ__________ Ν-ι- ε-μ-σ-ε κ-ι ε-ε-ς κ-λ-σ-έ-ο-. ---------------------------------- Ναι, είμαστε και εμείς καλεσμένοι. 0
A--ó-den-me-e-oc-le-. A___ d__ m_ e________ A-t- d-n m- e-o-h-e-. --------------------- Autó den me enochleí.

Sprache und Schrift

Jede Sprache dient der Verständigung zwischen Menschen. Wenn wir sprechen, drücken wir aus, was wir denken und fühlen. Dabei halten wir uns nicht immer an die Regeln unserer Sprache. Wir benutzen unsere eigene Sprache, unsere Umgangssprache. In der geschriebenen Sprache ist das anders. Hier zeigen sich alle Regeln unserer Sprache. Erst die Schrift lässt eine Sprache zu einer echten Sprache werden. Sie macht Sprache sichtbar. Durch Schrift wird Wissen über Jahrtausende hinweg weitergegeben. Deshalb ist die Schrift die Grundlage jeder hoch entwickelten Kultur. Die erste Schrift wurde vor mehr als 5000 Jahren erfunden. Das war die Keilschrift der Sumerer. Sie wurde in Tafeln aus Ton eingeritzt. Diese Keilschrift wurde drei Jahrtausende lang verwendet. Etwa genauso lange existierten die Hieroglyphen der alten Ägypter. Mit ihr haben sich unzählige Wissenschaftler beschäftigt. Die Hieroglyphen stellen ein relativ kompliziertes Schriftsystem dar. Erfunden wurde es aber wahrscheinlich aus einem ganz einfachen Grund. Das damalige Ägypten war ein riesiges Reich mit vielen Einwohnern. Der Alltag und vor allem die Wirtschaft mussten organisiert werden. Steuern und Abrechnungen sollten effizient verwaltet werden. Dafür entwickelten die alten Ägypter ihre Schriftzeichen. Alphabetische Schriftsysteme gehen dagegen auf die Sumerer zurück. Jede Schrift verrät viel über den Menschen, der sie benutzt. Außerdem hat jede Nation eigene Charakteristika in ihrer Schrift. Leider geht die Handschrift immer mehr verloren. Die moderne Technik macht sie beinahe überflüssig. Also: Sprechen Sie nicht nur, schreiben Sie auch mal wieder!
Wussten Sie das?
Kannada wird zur Familie der dravidischen Sprachen gezählt. Diese werden vor allem im Süden Indiens gesprochen. Nicht verwandt ist Kannada also mit den indoarischen Sprachen Nordindiens. Kannada ist die Muttersprache von ungefähr 40 Millionen Menschen. Offiziell anerkannt ist es als eine der 22 Nationalsprachen Indiens. Aus sprachwissenschaftlicher Sicht gehört Kannada zur den agglutinierenden Sprachen. Das heißt, dass grammatische Funktionen von Affixen übernommen werden. Insgesamt werden vier regionale Dialektgruppen des Kannada unterschieden. Wenn man den Sprechern zuhört, kann man also erkennen, aus welchem Gebiet sie stammen. Aber der Dialekt verrät auch, welcher sozialen Schicht die Sprecher angehören. Zwischen dem gesprochenen und dem geschriebenen Kannada lassen sich große Unterschiede erkennen. So wie viele weitere indische Sprachen auch, besitzt Kannada seine eigene Schrift. Diese setzt sich aus Alphabet und Silbenschrift zusammen und ist damit eine Mischform. Als typisch südindische Schrift besteht sie aus vielen runden Zeichen. Es macht großen Spaß, all diese schönen Buchstaben zu studieren…