Sprachführer

de Gefühle   »   be Пачуцці

56 [sechsundfünfzig]

Gefühle

Gefühle

56 [пяцьдзесят шэсць]

56 [pyats’dzesyat shests’]

Пачуцці

Pachutstsі

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Belarussisch Hören Mehr
Lust haben мец- жа----е м___ ж______ м-ц- ж-д-н-е ------------ мець жаданне 0
P---ut---і P_________ P-c-u-s-s- ---------- Pachutstsі
Wir haben Lust. У -ас ёс-ь ж-д--не. У н__ ё___ ж_______ У н-с ё-ц- ж-д-н-е- ------------------- У нас ёсць жаданне. 0
P----tstsі P_________ P-c-u-s-s- ---------- Pachutstsі
Wir haben keine Lust. У-н-с н--а -а--ння. У н__ н___ ж_______ У н-с н-м- ж-д-н-я- ------------------- У нас няма жадання. 0
me-s- z-a-anne m____ z_______ m-t-’ z-a-a-n- -------------- mets’ zhadanne
Angst haben б-я--а б_____ б-я-ц- ------ баяцца 0
m-t-- zh-d---e m____ z_______ m-t-’ z-a-a-n- -------------- mets’ zhadanne
Ich habe Angst. Я -аюс-. Я б_____ Я б-ю-я- -------- Я баюся. 0
me-s’ z-a-a-ne m____ z_______ m-t-’ z-a-a-n- -------------- mets’ zhadanne
Ich habe keine Angst. Я -е-б-ю-я. Я н_ б_____ Я н- б-ю-я- ----------- Я не баюся. 0
U ----yo-ts- ----a-n-. U n__ y_____ z________ U n-s y-s-s- z-a-a-n-. ---------------------- U nas yosts’ zhadanne.
Zeit haben ме-ь -ас м___ ч__ м-ц- ч-с -------- мець час 0
U na--yo--s------anne. U n__ y_____ z________ U n-s y-s-s- z-a-a-n-. ---------------------- U nas yosts’ zhadanne.
Er hat Zeit. Ё- мае ча-. Ё_ м__ ч___ Ё- м-е ч-с- ----------- Ён мае час. 0
U--as--os-s- z------e. U n__ y_____ z________ U n-s y-s-s- z-a-a-n-. ---------------------- U nas yosts’ zhadanne.
Er hat keine Zeit. Ён--е -а- час-. Ё_ н_ м__ ч____ Ё- н- м-е ч-с-. --------------- Ён не мае часу. 0
U na--n---- -h-da-nya. U n__ n____ z_________ U n-s n-a-a z-a-a-n-a- ---------------------- U nas nyama zhadannya.
Langeweile haben с--ав-ць с_______ с-м-в-ц- -------- сумаваць 0
U-n-s-ny-m- ---d---y-. U n__ n____ z_________ U n-s n-a-a z-a-a-n-a- ---------------------- U nas nyama zhadannya.
Sie hat Langeweile. Ян- ----е. Я__ с_____ Я-а с-м-е- ---------- Яна сумуе. 0
U-n-- -ya-a-zh-------. U n__ n____ z_________ U n-s n-a-a z-a-a-n-a- ---------------------- U nas nyama zhadannya.
Sie hat keine Langeweile. Я---не-су---. Я__ н_ с_____ Я-а н- с-м-е- ------------- Яна не сумуе. 0
b--at--sa b________ b-y-t-t-a --------- bayatstsa
Hunger haben б--- г--о-н-м б___ г_______ б-ц- г-л-д-ы- ------------- быць галодным 0
b---t--sa b________ b-y-t-t-a --------- bayatstsa
Habt ihr Hunger? В---а-одн-я? В_ г________ В- г-л-д-ы-? ------------ Вы галодныя? 0
ba---s--a b________ b-y-t-t-a --------- bayatstsa
Habt ihr keinen Hunger? Вы-не --ло-н-я? В_ н_ г________ В- н- г-л-д-ы-? --------------- Вы не галодныя? 0
Y- ba--sy-. Y_ b_______ Y- b-y-s-a- ----------- Ya bayusya.
Durst haben х--ец---іць х_____ п___ х-ц-ц- п-ц- ----------- хацець піць 0
Ya--ayus-a. Y_ b_______ Y- b-y-s-a- ----------- Ya bayusya.
Sie haben Durst. Яны-хоч-ць піц-. Я__ х_____ п____ Я-ы х-ч-ц- п-ц-. ---------------- Яны хочуць піць. 0
Y- b----y-. Y_ b_______ Y- b-y-s-a- ----------- Ya bayusya.
Sie haben keinen Durst. Я-ы н- -оч--- піць. Я__ н_ х_____ п____ Я-ы н- х-ч-ц- п-ц-. ------------------- Яны не хочуць піць. 0
Y- n- bay---a. Y_ n_ b_______ Y- n- b-y-s-a- -------------- Ya ne bayusya.

Geheimsprachen

Mit Sprachen wollen wir anderen mitteilen, was wir denken und fühlen. Verständigung ist also die wichtigste Aufgabe von Sprache. Manchmal wollen Menschen aber auch nicht von allen verstanden werden. Dann erfinden sie Geheimsprachen. Geheimsprachen faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Julius Cäsar hatte zum Beispiel eine eigene Geheimsprache. Er schickte verschlüsselte Botschaften in alle Gebiete seines Reiches. Seine Feinde konnten die codierten Nachrichten nicht lesen. Geheimsprachen sind geschützte Kommunikation. Durch Geheimsprachen unterscheiden wir uns von anderen. Wir zeigen, dass wir zu einer exklusiven Gruppe gehören. Warum wir Geheimsprachen nutzen, hat verschiedene Gründe. Liebende schrieben sich zu allen Zeiten verschlüsselte Briefe. Auch hatten bestimmte Berufsgruppen immer eigene Sprachen. So gibt es Sprachen für Magier, Diebe und Kaufleute. Meistens werden Geheimsprachen aber zu politischen Zwecken genutzt. In fast jedem Krieg werden Geheimsprachen entwickelt. Militär und Geheimdienste haben eigene Experten für Geheimsprachen. Die Wissenschaft der Verschlüsselung ist die Kryptologie. Moderne Codes basieren auf komplizierten mathematischen Formeln. Sie sind nur sehr schwer zu entschlüsseln. Ohne verschlüsselte Sprache wäre unser Leben nicht mehr denkbar. Überall wird heute mit chiffrierten Daten gearbeitet. Kreditkarten und E-Mails – alles funktioniert mit Codes. Besonders Kinder finden Geheimsprachen spannend. Sie lieben es, mit ihren Freunden geheime Nachrichten auszutauschen. Für die Entwicklung von Kindern sind Geheimsprachen sogar nützlich… Sie fördern Kreativität und Sprachgefühl!
Wussten Sie das?
Tigrinya gehört zu den semitischen Sprachen. Gesprochen wird es vor allem im Osten Afrikas. In Eritrea ist es die am meisten verbreitete Sprache. In Äthiopien dagegen steht es nach Amharisch und Oromo erst an dritter Stelle. Entstanden ist die Sprache zusammen mit dem Altäthiopischen aus einer gemeinsamen älteren Sprache. Heute wird Tigrinya von ungefähr 9 Millionen Menschen gesprochen. Unterteilt wird die Sprache in einen nördlichen und einen südlichen Dialekt. Der nördliche Dialekt wird mehr in Bildungseinrichtungen und Medien verwendet. Die Unterschiede zwischen den Dialekten betreffen Aussprache, Wortschatz und Grammatik. Die Schrift basiert auf dem altäthiopischen Zeichensystem. Sie wurde erst relativ spät im 20. Jahrhundert festgelegt. Dennoch gibt es eine eigenständige Tigrinya-Literatur und Manuskripte, die deutlich älter sind. So stammt der älteste bekannte Text bereits aus dem 13. Jahrhundert. Im Wortschatz finden sich viele italienische Begriffe, die noch auf die Kolonialzeit zurückgehen. Tigrinya erzählt viel über die bewegte Geschichte Afrikas!