Sprachführer

de etwas begründen 1   »   ha tabbatar da wani abu 1

75 [fünfundsiebzig]

etwas begründen 1

etwas begründen 1

75 [sabain da biyar]

tabbatar da wani abu 1

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Hausa Hören Mehr
Warum kommen Sie nicht? Me---sa---k--zo b-? M_ y___ b___ z_ b__ M- y-s- b-k- z- b-? ------------------- Me yasa baka zo ba? 0
Das Wetter ist so schlecht. Yana-in y--- da m-ni---s-i. Y______ y___ d_ m___ s_____ Y-n-y-n y-n- d- m-n- s-s-i- --------------------------- Yanayin yana da muni sosai. 0
Ich komme nicht, weil das Wetter so schlecht ist. B- --n -o b- -a-od- -ana-in y- -i mu------a-. B_ z__ z_ b_ s_____ y______ y_ y_ m___ s_____ B- z-n z- b- s-b-d- y-n-y-n y- y- m-n- s-s-i- --------------------------------------------- Ba zan zo ba saboda yanayin ya yi muni sosai. 0
Warum kommt er nicht? Me -asa b------wa? M_ y___ b___ z____ M- y-s- b-y- z-w-? ------------------ Me yasa baya zuwa? 0
Er ist nicht eingeladen. B----ga---ce -h- b-. B_ a g______ s__ b__ B- a g-y-a-e s-i b-. -------------------- Ba a gayyace shi ba. 0
Er kommt nicht, weil er nicht eingeladen ist. Ba ya---wa d-n--a-- g--ya-e s-i --. B_ y_ z___ d__ b_ a g______ s__ b__ B- y- z-w- d-n b- a g-y-a-e s-i b-. ----------------------------------- Ba ya zuwa don ba a gayyace shi ba. 0
Warum kommst du nicht? M---a s- -a-ku z---? M_ y_ s_ b_ k_ z____ M- y- s- b- k- z-w-? -------------------- Me ya sa ba ku zuwa? 0
Ich habe keine Zeit. B- -- ------ac-. B_ n_ d_ l______ B- n- d- l-k-c-. ---------------- Ba ni da lokaci. 0
Ich komme nicht, weil ich keine Zeit habe. B--na z-w- d-n--- -i -a -okaci. B_ n_ z___ d__ b_ n_ d_ l______ B- n- z-w- d-n b- n- d- l-k-c-. ------------------------------- Ba na zuwa don ba ni da lokaci. 0
Warum bleibst du nicht? m-y--a-ba-ak------- ba m_____ b_____ z____ b_ m-y-s- b-z-k- z-u-a b- ---------------------- meyasa bazaki zauna ba 0
Ich muss noch arbeiten. D-le -- ---y--a---. D___ n_ i_ y_ a____ D-l- n- i- y- a-k-. ------------------- Dole ne in yi aiki. 0
Ich bleibe nicht, weil ich noch arbeiten muss. Ba-na-zama ---sab-da--a- y--z- -o-- -n -i --ki. B_ n_ z___ b_ s_____ h__ y____ d___ i_ y_ a____ B- n- z-m- b- s-b-d- h-r y-n-u d-l- i- y- a-k-. ----------------------------------------------- Ba na zama ba saboda har yanzu dole in yi aiki. 0
Warum gehen Sie schon? M- --s- za-- tafi? M_ y___ z___ t____ M- y-s- z-k- t-f-? ------------------ Me yasa zaku tafi? 0
Ich bin müde. N- g-ji N_ g___ N- g-j- ------- Na gaji 0
Ich gehe, weil ich müde bin. Z-n--a-- --b-da------a. Z__ t___ s_____ g______ Z-n t-f- s-b-d- g-j-y-. ----------------------- Zan tafi saboda gajiya. 0
Warum fahren Sie schon? Me-y-s--kak- ----? M_ y___ k___ t____ M- y-s- k-k- t-k-? ------------------ Me yasa kake tuki? 0
Es ist schon spät. Ya-r-ga-----ak-r-. Y_ r___ y_ m______ Y- r-g- y- m-k-r-. ------------------ Ya riga ya makara. 0
Ich fahre, weil es schon spät ist. In--tuki sabod---a------a. I__ t___ s_____ y_ m______ I-a t-k- s-b-d- y- m-k-r-. -------------------------- Ina tuki saboda ya makara. 0

Muttersprache = emotional, Fremdsprache = rational?

Wenn wir Fremdsprachen lernen, fördern wir unser Gehirn. Durch das Lernen verändert sich unser Denken. Wir werden kreativer und flexibler. Auch das komplexe Denken fällt Mehrsprachigen leichter. Beim Lernen wird das Gedächtnis trainiert. Je mehr wir lernen, desto besser funktioniert es. Wer viele Sprachen gelernt hat, lernt auch andere Dinge schneller. Er kann länger konzentriert über ein Thema nachdenken. Probleme löst er deshalb schneller. Mehrsprachige Menschen können sich auch besser entscheiden. Aber auch, wie sie sich entscheiden, hängt von Sprachen ab. Die Sprache, in der wir denken, beeinflusst unsere Entscheidungen. Psychologen haben für eine Studie mehrere Probanden untersucht. Alle Testpersonen waren zweisprachig. Neben ihrer Muttersprache sprachen sie noch eine andere Sprache. Die Probanden mussten eine Frage beantworten. Bei der Frage ging es um die Lösung eines Problems. Die Probanden mussten sich dabei zwischen zwei Optionen entscheiden. Eine Option war deutlich riskanter als die andere. Die Testpersonen mussten die Frage in beiden Sprachen beantworten. Und die Antworten änderten sich, wenn sich die Sprachen änderten! Sprachen sie ihre Muttersprache, wählten die Probanden das Risiko. In der Fremdsprache aber entschieden sie sich für die sichere Option. Nach diesem Experiment mussten die Probanden noch Wetten abschließen. Auch hierbei zeigte sich ein deutlicher Unterschied. Wenn sie die fremde Sprache nutzten, waren sie vernünftiger. Die Forscher vermuten, dass wir in Fremdsprachen konzentrierter sind. Entscheidungen treffen wir deshalb nicht emotional, sondern rational…