Sprachführer

de Urlaubsaktivitäten   »   ha ayyukan biki

48 [achtundvierzig]

Urlaubsaktivitäten

Urlaubsaktivitäten

48 [arbain da takwas]

ayyukan biki

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Hausa Hören Mehr
Ist der Strand sauber? S-in-ba-in -e-- ya-a-da t---t-? S___ b____ t___ y___ d_ t______ S-i- b-k-n t-k- y-n- d- t-a-t-? ------------------------------- Shin bakin teku yana da tsabta? 0
Kann man dort baden? Z- -u-i-a yin-i-o ----n? Z_ k_ i__ y__ i__ a c___ Z- k- i-a y-n i-o a c-n- ------------------------ Za ku iya yin iyo a can? 0
Ist es nicht gefährlich, dort zu baden? S-i--ba s-- d---aɗ--- ---i -yo-a-ca-? S___ b_ s__ d_ h_____ a y_ i__ a c___ S-i- b- s-i d- h-ɗ-r- a y- i-o a c-n- ------------------------------------- Shin ba shi da haɗari a yi iyo a can? 0
Kann man hier einen Sonnenschirm leihen? Za-- iy- -aya- lai-- - -a-? Z_ a i__ h____ l____ a n___ Z- a i-a h-y-n l-i-a a n-n- --------------------------- Za a iya hayan laima a nan? 0
Kann man hier einen Liegestuhl leihen? Za -u-i-a---n--ay----uje-ar-b--e-a nan? Z_ k_ i__ y__ h____ k______ b___ a n___ Z- k- i-a y-n h-y-n k-j-r-r b-n- a n-n- --------------------------------------- Za ku iya yin hayan kujerar bene a nan? 0
Kann man hier ein Boot leihen? Za-k- --a -i--h-yan --r--n r-------a-? Z_ k_ i__ y__ h____ j_____ r___ a n___ Z- k- i-a y-n h-y-n j-r-i- r-w- a n-n- -------------------------------------- Za ku iya yin hayan jirgin ruwa a nan? 0
Ich würde gern surfen. I-a -o-in yi ---an------r----a I__ s_ i_ y_ h____ i_____ r___ I-a s- i- y- h-w-n i-i-a- r-w- ------------------------------ Ina so in yi hawan igiyar ruwa 0
Ich würde gern tauchen. I-a--o -n--ut-e I__ s_ i_ n____ I-a s- i- n-t-e --------------- Ina so in nutse 0
Ich würde gern Wasserski fahren. I-a--- -n -- -u-un --- --wa. I__ s_ i_ j_ g____ k__ r____ I-a s- i- j- g-d-n k-n r-w-. ---------------------------- Ina so in je gudun kan ruwa. 0
Kann man ein Surfbrett mieten? Za ku-i----ayan -i-gin-ru--? Z_ k_ i__ h____ j_____ r____ Z- k- i-a h-y-n j-r-i- r-w-? ---------------------------- Za ku iya hayan jirgin ruwa? 0
Kann man eine Taucherausrüstung mieten? Z---- i---hayan-ka--- ru--? Z_ k_ i__ h____ k____ r____ Z- k- i-a h-y-n k-y-n r-w-? --------------------------- Za ku iya hayan kayan ruwa? 0
Kann man Wasserskier mieten? Z--ku--ya---n -a--n----s n--ruw-? Z_ k_ i__ y__ h____ s___ n_ r____ Z- k- i-a y-n h-y-n s-i- n- r-w-? --------------------------------- Za ku iya yin hayan skis na ruwa? 0
Ich bin erst Anfänger. Ni--a-a-i n- ka--i. N_ m_____ n_ k_____ N- m-f-r- n- k-w-i- ------------------- Ni mafari ne kawai. 0
Ich bin mittelgut. Ni mats--aici--e. N_ m_________ n__ N- m-t-a-a-c- n-. ----------------- Ni matsakaici ne. 0
Ich kenne mich damit schon aus. N----ga -- -an--a--n. N_ r___ n_ s__ h_____ N- r-g- n- s-n h-k-n- --------------------- Na riga na san hakan. 0
Wo ist der Skilift? I---------h--a----k-? I__ w____ h____ k____ I-a w-r-n h-w-n k-k-? --------------------- Ina wurin hawan keke? 0
Hast du denn Skier dabei? K--- -a sk-- t-re--a ku? K___ d_ s___ t___ d_ k__ K-n- d- s-i- t-r- d- k-? ------------------------ Kuna da skis tare da ku? 0
Hast du denn Skischuhe dabei? Ku-a ---t-k---an------r- ---e--a---? K___ d_ t_______ k______ t___ d_ k__ K-n- d- t-k-l-a- k-n-a-a t-r- d- k-? ------------------------------------ Kuna da takalman kankara tare da ku? 0

Die Sprache der Bilder

Ein deutsches Sprichwort lautet: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Das bedeutet, dass Bilder oft schneller verstanden werden als Sprache. Auch können Bilder Gefühle besser transportieren. Deshalb werden in der Werbung viele Bilder eingesetzt. Bilder funktionieren anders als Sprache. Sie zeigen uns mehrere Dinge parallel und wirken in ihrer Gesamtheit. Das heißt, das ganze Bild zusammen hat einen bestimmten Effekt. Bei Sprache werden meist deutlich mehr Worte gebraucht. Bilder und Sprache gehören aber zusammen. Um ein Bild zu beschrieben, brauchen wir Sprache. Umgekehrt werden viele Texte erst durch Bilder gut verständlich. Die Beziehung von Bild und Sprache wird von Linguisten untersucht. Es stellt sich aber die Frage, ob Bilder auch eine eigene Sprache sind. Wenn etwas nur gefilmt wird, können wir die Bilder anschauen. Die Aussage des Films ist aber nicht konkret. Wenn ein Bild als Sprache funktionieren soll, muss es konkret sein. Je weniger es zeigt, desto klarer wird seine Botschaft. Ein gutes Beispiel hierfür sind Piktogramme. Piktogramme sind einfache und eindeutige Bildzeichen. Sie ersetzen die verbale Sprache, sind also visuelle Kommunikation. Das Piktogramm für ein Rauchverbot kennt jeder. Es zeigt eine Zigarette, die durchgestrichen ist. Durch die Globalisierung werden Bilder immer wichtiger. Aber auch die Sprache der Bilder muss man lernen. Sie ist nicht weltweit verständlich, auch wenn das viele denken. Denn unsere Kultur beeinflusst unser Verständnis von Bildern. Was wir sehen, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Manche Menschen sehen also keine Zigarette, sondern nur dunkle Linien.
Wussten Sie das?
Türkisch wird zur Familie der Turksprachen gezählt, von denen es ungefähr 40 gibt. Die Sprache, mit der es am engsten verwandt ist, ist das Aserbaidschanische. Über 80 Millionen Menschen nutzen Türkisch als Mutter- oder Zweitsprache. Diese sind hauptsächlich in der Türkei und auf dem Balkan zuhause. Durch Auswanderung ist die Sprache jedoch auch bis nach Europa, Amerika und Australien gelangt. Das Türkische wurde von zahlreichen anderen Sprachen beeinflusst. So lassen sich im Wortschatz viele Wörter aus dem Arabischen und dem Französischen entdecken. Typisch für das Türkische sind die vielen unterschiedlichen Dialekte. Der Dialekt aus der Hauptstadtregion um Istanbul bildet dabei die Basis für die moderne Hochsprache. Die Grammatik kennt sechs verschiedene Fälle. Ein Kennzeichen der türkischen Sprache ist der agglutinierende Satzbau. Das heißt, dass Suffixe die Funktion übernehmen, grammatische Formen auszudrücken. Von diesen Endungen können sehr viele auftreten, ihre Reihenfolge ist aber genau festgelegt. Genau dieser Kontrast zu den indogermanischen Sprachen macht das Türkische so interessant!