Sprachführer

de Vergangenheit der Modalverben 1   »   ha Zamanin da ya gabata na modal fiili 1

87 [siebenundachtzig]

Vergangenheit der Modalverben 1

Vergangenheit der Modalverben 1

87 [tamanin da bakwai]

Zamanin da ya gabata na modal fiili 1

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Hausa Hören Mehr
Wir mussten die Blumen gießen. Do-e--e-mu-s---ar da---rann-. D___ n_ m_ s_____ d_ f_______ D-l- n- m- s-a-a- d- f-r-n-i- ----------------------------- Dole ne mu shayar da furanni. 0
Wir mussten die Wohnung aufräumen. Dol- -e mu tsa----- ----n. D___ n_ m_ t_______ ɗ_____ D-l- n- m- t-a-t-c- ɗ-k-n- -------------------------- Dole ne mu tsaftace ɗakin. 0
Wir mussten das Geschirr spülen. S-i da --k- -a--e-k-a-o--n. S__ d_ m___ w____ k________ S-i d- m-k- w-n-e k-a-o-i-. --------------------------- Sai da muka wanke kwanonin. 0
Musstet ihr die Rechnung bezahlen? Dol- ne-k- ---a --ss-f-n? D___ n_ k_ b___ l________ D-l- n- k- b-y- l-s-a-i-? ------------------------- Dole ne ku biya lissafin? 0
Musstet ihr Eintritt bezahlen? D-le -- ka b-ya-a-----io-? D___ n_ k_ b___ a_________ D-l- n- k- b-y- a-m-s-i-n- -------------------------- Dole ne ka biya admission? 0
Musstet ihr eine Strafe bezahlen? Do-e ------biya--a--? D___ n_ k_ b___ t____ D-l- n- k- b-y- t-r-? --------------------- Dole ne ku biya tara? 0
Wer musste sich verabschieden? Wa---y-yi ba-kwan-? W___ y___ b________ W-y- y-y- b-n-w-n-? ------------------- Waye yayi bankwana? 0
Wer musste früh nach Hause gehen? W--e-e ya ko-- -id---a --r-? W_____ y_ k___ g___ d_ w____ W-n-n- y- k-m- g-d- d- w-r-? ---------------------------- Wanene ya koma gida da wuri? 0
Wer musste den Zug nehmen? Wan--e -- --- -i---n? W_____ y_ h__ j______ W-n-n- y- h-u j-r-i-? --------------------- Wanene ya hau jirgin? 0
Wir wollten nicht lange bleiben. B---- so mu---ɗe. B_ m_ s_ m_ d____ B- m- s- m- d-ɗ-. ----------------- Ba mu so mu daɗe. 0
Wir wollten nichts trinken. Ba--- so--u--h---a-i--b-. B_ m_ s_ m_ s__ w___ a___ B- m- s- m- s-a w-n- a-u- ------------------------- Ba mu so mu sha wani abu. 0
Wir wollten nicht stören. Ba -- ---mu----- -u b-. B_ m_ s_ m_ d___ k_ b__ B- m- s- m- d-m- k- b-. ----------------------- Ba mu so mu dame ku ba. 0
Ich wollte eben telefonieren. I-- -o--n-y- k--a ---ai. I__ s_ i_ y_ k___ k_____ I-a s- i- y- k-r- k-w-i- ------------------------ Ina so in yi kira kawai. 0
Ich wollte ein Taxi bestellen. Ina-s--i--y- o-ar---si. I__ s_ i_ y_ o___ t____ I-a s- i- y- o-a- t-s-. ----------------------- Ina so in yi odar tasi. 0
Ich wollte nämlich nach Haus fahren. Domi--in- s--in---ma ---a. D____ i__ s_ i_ k___ g____ D-m-n i-a s- i- k-m- g-d-. -------------------------- Domin ina so in koma gida. 0
Ich dachte, du wolltest deine Frau anrufen. Na -a-k--ka---so--- kir- -------a. N_ d____ k___ s_ k_ k___ m____ k__ N- d-u-a k-n- s- k- k-r- m-t-r k-. ---------------------------------- Na dauka kana so ka kira matar ka. 0
Ich dachte, du wolltest die Auskunft anrufen. Ina tsam--nin --na --- -iran--aya---. I__ t________ k___ s__ k____ b_______ I-a t-a-m-n-n k-n- s-n k-r-n b-y-n-i- ------------------------------------- Ina tsammanin kuna son kiran bayanai. 0
Ich dachte, du wolltest eine Pizza bestellen. I-a-t-am--ni- k--a son-y-n od---pi--a. I__ t________ k___ s__ y__ o___ p_____ I-a t-a-m-n-n k-n- s-n y-n o-a- p-z-a- -------------------------------------- Ina tsammanin kuna son yin odar pizza. 0

Große Buchstaben, große Gefühle

In der Werbung werden viele Bilder gezeigt. Bilder wecken unser besonderes Interesse. Wir schauen sie länger und intensiver an als Buchstaben. Dadurch erinnern wir uns besser an Werbung, in der Bilder erscheinen. Auch erzeugen Bilder starke emotionale Reaktionen. Bilder werden vom Gehirn sehr schnell erkannt. Es weiß sofort, was auf dem Bild zu sehen ist. Buchstaben funktionieren anders als Bilder. Sie sind abstrakte Zeichen. Deshalb reagiert unser Gehirn langsamer auf Buchstaben. Es muss erst die Bedeutung des Wortes verstehen. Man könnte sagen, die Zeichen müssen vom Sprachhirn übersetzt werden. Auch mit Buchstaben kann man aber Emotionen erzeugen. Dazu muss man den Text nur sehr groß drucken. Studien zeigen, dass große Buchstaben auch eine große Wirkung haben. Große Buchstaben sind nicht nur auffälliger als kleine Buchstaben. Sie erzeugen auch eine stärkere emotionale Reaktion. Das gilt sowohl für positive als auch für negative Gefühle. Die Größe von Dingen war für den Menschen immer wichtig. Bei Gefahren muss der Mensch schnell reagieren. Und wenn etwas groß ist, ist es meist schon sehr nah! Dass große Bilder starke Reaktionen erzeugen, ist also verständlich. Weniger klar ist, wieso wir auch auf große Buchstaben reagieren. Buchstaben sind eigentlich kein Signal für das Gehirn. Trotzdem zeigt es stärkere Aktivität, wenn es große Buchstaben sieht. Für Wissenschaftler ist dieses Ergebnis sehr interessant. Es zeigt, wie wichtig Buchstaben für uns geworden sind. Unser Gehirn hat irgendwie gelernt, auf Schrift zu reagieren…