Sprachführer

de In der Diskothek   »   ms Di disko

46 [sechsundvierzig]

In der Diskothek

In der Diskothek

46 [empat puluh enam]

Di disko

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Malaysisch Hören Mehr
Ist der Platz hier frei? Ada--h t-mpa- -ni k--ong? A_____ t_____ i__ k______ A-a-a- t-m-a- i-i k-s-n-? ------------------------- Adakah tempat ini kosong? 0
Darf ich mich zu Ihnen setzen? B-le-ka--say--duduk--i--ebe----awak? B_______ s___ d____ d_ s______ a____ B-l-h-a- s-y- d-d-k d- s-b-l-h a-a-? ------------------------------------ Bolehkah saya duduk di sebelah awak? 0
Gern. S--ah t-n-u. S____ t_____ S-d-h t-n-u- ------------ Sudah tentu. 0
Wie finden Sie die Musik? A-a--h --d----ka -u-ik-ini? A_____ a___ s___ m____ i___ A-a-a- a-d- s-k- m-z-k i-i- --------------------------- Adakah anda suka muzik ini? 0
Ein bisschen zu laut. S---ki- -----l--k--t. S______ t______ k____ S-d-k-t t-r-a-u k-a-. --------------------- Sedikit terlalu kuat. 0
Aber die Band spielt ganz gut. T----- -u-pu--n-it--b---a---de-gan-ba--. T_____ k_______ i__ b______ d_____ b____ T-t-p- k-m-u-a- i-u b-r-a-n d-n-a- b-i-. ---------------------------------------- Tetapi kumpulan itu bermain dengan baik. 0
Sind Sie öfter hier? A--k-h a--a-ser-ng k- sini? A_____ a___ s_____ k_ s____ A-a-a- a-d- s-r-n- k- s-n-? --------------------------- Adakah anda sering ke sini? 0
Nein, das ist das erste Mal. T----, --i---l- per-a--. T_____ i__ k___ p_______ T-d-k- i-i k-l- p-r-a-a- ------------------------ Tidak, ini kali pertama. 0
Ich war noch nie hier. Sa-- --d---p---ah--- si-i. S___ t____ p_____ k_ s____ S-y- t-d-k p-r-a- k- s-n-. -------------------------- Saya tidak pernah ke sini. 0
Tanzen Sie? Mah--a- --da -ena-i? M______ a___ m______ M-h-k-h a-d- m-n-r-? -------------------- Mahukah anda menari? 0
Später vielleicht. Mu-gkin-ke-udia-. M______ k________ M-n-k-n k-m-d-a-. ----------------- Mungkin kemudian. 0
Ich kann nicht so gut tanzen. S--- ----k bo--h-me--r---enga--b---. S___ t____ b____ m_____ d_____ b____ S-y- t-d-k b-l-h m-n-r- d-n-a- b-i-. ------------------------------------ Saya tidak boleh menari dengan baik. 0
Das ist ganz einfach. M---ri -ga- --d-h. M_____ a___ m_____ M-n-r- a-a- m-d-h- ------------------ Menari agak mudah. 0
Ich zeige es Ihnen. S-ya--k-n-t---u--an-k-p-d- --da. S___ a___ t________ k_____ a____ S-y- a-a- t-n-u-k-n k-p-d- a-d-. -------------------------------- Saya akan tunjukkan kepada anda. 0
Nein, lieber ein anderes Mal. T------l---h-b--k la-n--al-. T_____ l____ b___ l___ k____ T-d-k- l-b-h b-i- l-i- k-l-. ---------------------------- Tidak, lebih baik lain kali. 0
Warten Sie auf jemand? Ad-----anda s-da-g---nu-gg--s--eora--? A_____ a___ s_____ m_______ s_________ A-a-a- a-d- s-d-n- m-n-n-g- s-s-o-a-g- -------------------------------------- Adakah anda sedang menunggu seseorang? 0
Ja, auf meinen Freund. Ya, -a-- me--ng-u-k---n --ya. Y__ s___ m_______ k____ s____ Y-, s-y- m-n-n-g- k-w-n s-y-. ----------------------------- Ya, saya menunggu kawan saya. 0
Da hinten kommt er ja! I-u d-a! I__ d___ I-u d-a- -------- Itu dia! 0

Gene beeinflussen Sprache

Welche Sprache wir sprechen, hängt von unserer Herkunft ab. Aber auch unsere Gene sind für unsere Sprache mit verantwortlich. Zu diesem Ergebnis sind schottische Forscher gekommen. Sie haben untersucht, wieso Englisch anders ist als Chinesisch. Dabei haben sie entdeckt, dass auch die Gene eine Rolle spielen. Denn Gene beeinflussen die Entwicklung unseres Gehirns. Das heißt, sie prägen unsere Hirnstrukturen. Damit wird auch unsere Fähigkeit bestimmt, Sprachen zu lernen. Entscheidend sind dabei die Varianten von zwei Genen. Wenn eine bestimmte Variante selten ist, entwickeln sich Tonsprachen. Tonsprachen werden also von Völkern ohne diese Genvariante gesprochen. Bei Tonsprachen bestimmt die Höhe der Töne die Bedeutung von Wörtern. Zu den Tonsprachen zählt zum Beispiel das Chinesische. Ist die Genvariante aber dominant, werden andere Sprachen entwickelt. Englisch ist keine Tonsprache. Die Varianten dieser Gene sind nicht gleichmäßig verteilt. Das bedeutet, sie kommen in der Welt unterschiedlich häufig vor. Sprachen überleben aber nur, wenn sie weitergegeben werden. Dazu müssen Kinder die Sprache ihrer Eltern imitieren können. Sie müssen die Sprache also gut lernen können. Nur dann wird sie von Generation zu Generation weitergegeben. Die ältere Genvariante ist die, die Tonsprachen begünstigt. Früher gab es also wahrscheinlich mehr Tonsprachen als heute. Die genetische Komponente darf man aber nicht überbewerten. Sie kann nur dazu beitragen, die Entwicklung von Sprachen zu erklären. Es gibt aber kein Gen für Englisch, und auch kein Gen für Chinesisch. Jeder kann jede Sprache lernen. Dazu braucht man keine Gene, sondern nur Neugier und Disziplin!
Wussten Sie das?
Thailändisch, auch Thai genannt, wird zur Familie der Tai-Kadai-Sprachen gezählt. Für ungefähr 20 Millionen Menschen ist es die Muttersprache, dazu kommen noch viele Zweitsprachler. Im Gegensatz zur Mehrheit der westlichen Sprachen handelt es sich bei Thai um eine Tonsprache. Das bedeutet, dass die Aussprache von Silben für deren Bedeutung entscheidend ist. Der Großteil der Wörter in Thai ist nur eine Silbe lang. Abhängig davon, in welcher Tonhöhe man diese spricht, nimmt das Wort andere Bedeutungen an. Insgesamt kennt Thai fünf unterschiedliche Tonhöhen. Über viele Jahrhunderte lang war die Gesellschaft Thailands streng hierarchisch strukturiert. So kommt es, dass sich auch heute noch mindestens fünf Sprachstufen unterscheiden lassen. Sie reichen von einer einfachen Umgangssprache bis hin zu einer besonders höflichen Sprachform. Daneben gibt es noch zahlreiche lokale Dialekte. Das Zeichensystem besteht aus einer Mischung aus einem Alphabet und einer Silbenschrift. Die Grammatik ist nicht sehr schwierig. Deklinationen und Konjugationen existieren nicht, weil Thai zu den isolierenden Sprachen gehört. Thai ist so eine interessante Sprache, lernen Sie sie!