Sprachführer

de Nach dem Weg fragen   »   ms Bertanya jalan

40 [vierzig]

Nach dem Weg fragen

Nach dem Weg fragen

40 [empat puluh]

Bertanya jalan

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Malaysisch Hören Mehr
Entschuldigen Sie! Ma-fk-n s---! M______ s____ M-a-k-n s-y-! ------------- Maafkan saya! 0
Können Sie mir helfen? B-l---ah-an---m-mb-n-u--ay-? B_______ a___ m_______ s____ B-l-h-a- a-d- m-m-a-t- s-y-? ---------------------------- Bolehkah anda membantu saya? 0
Wo gibt es hier ein gutes Restaurant? D--m--aka- r------n-y-n---agu--di si-i? D_ m______ r_______ y___ b____ d_ s____ D- m-n-k-h r-s-o-a- y-n- b-g-s d- s-n-? --------------------------------------- Di manakah restoran yang bagus di sini? 0
Gehen Sie links um die Ecke. Per-i ---ki-- -- ---ekoh. P____ k_ k___ d_ s_______ P-r-i k- k-r- d- s-l-k-h- ------------------------- Pergi ke kiri di selekoh. 0
Gehen Sie dann ein Stück geradeaus. Kemud-an perg- -erus -e-hadap--. K_______ p____ t____ k_ h_______ K-m-d-a- p-r-i t-r-s k- h-d-p-n- -------------------------------- Kemudian pergi terus ke hadapan. 0
Gehen Sie dann hundert Meter nach rechts. K-m---a- b--j-l-n s--a--s m--e---e k-nan. K_______ b_______ s______ m____ k_ k_____ K-m-d-a- b-r-a-a- s-r-t-s m-t-r k- k-n-n- ----------------------------------------- Kemudian berjalan seratus meter ke kanan. 0
Sie können auch den Bus nehmen. And--j-ga--ole- me-a-k- bas. A___ j___ b____ m______ b___ A-d- j-g- b-l-h m-n-i-i b-s- ---------------------------- Anda juga boleh menaiki bas. 0
Sie können auch die Straßenbahn nehmen. And--------o--- me---k- t--m. A___ j___ b____ m______ t____ A-d- j-g- b-l-h m-n-i-i t-e-. ----------------------------- Anda juga boleh menaiki trem. 0
Sie können auch einfach hinter mir herfahren. A----j-g--bo-e- m-ng-kuti-s--a. A___ j___ b____ m________ s____ A-d- j-g- b-l-h m-n-i-u-i s-y-. ------------------------------- Anda juga boleh mengikuti saya. 0
Wie komme ich zum Fußballstadion? Ba-a---nakah -a-a---leh--- ----iu---o----epak? B___________ s___ b____ k_ s______ b___ s_____ B-g-i-a-a-a- s-y- b-l-h k- s-a-i-m b-l- s-p-k- ---------------------------------------------- Bagaimanakah saya boleh ke stadium bola sepak? 0
Überqueren Sie die Brücke! L---a---a---t-n! L_____ j________ L-n-a- j-m-a-a-! ---------------- Lintas jambatan! 0
Fahren Sie durch den Tunnel! P---u---lalu---er-w--g! P____ m______ t________ P-n-u m-l-l-i t-r-w-n-! ----------------------- Pandu melalui terowong! 0
Fahren Sie bis zur dritten Ampel. P-n-u-ke----pu---y---t---t-g-. P____ k_ l____ i______ k______ P-n-u k- l-m-u i-y-r-t k-t-g-. ------------------------------ Pandu ke lampu isyarat ketiga. 0
Biegen Sie dann die erste Straße rechts ab. Kem-d-an a---l-j---- -ert--- -i s-b-la---anan. K_______ a____ j____ p______ d_ s______ k_____ K-m-d-a- a-b-l j-l-n p-r-a-a d- s-b-l-h k-n-n- ---------------------------------------------- Kemudian ambil jalan pertama di sebelah kanan. 0
Fahren Sie dann geradeaus über die nächste Kreuzung. K--u-i---pe--i t---- --l-l-- persim--------e----s-y-. K_______ p____ t____ m______ p___________ s__________ K-m-d-a- p-r-i t-r-s m-l-l-i p-r-i-p-n-a- s-t-r-s-y-. ----------------------------------------------------- Kemudian pergi terus melalui persimpangan seterusnya. 0
Entschuldigung, wie komme ich zum Flughafen? M-a-,-b-gai-anak---say- ------k- lapangan-----ang? M____ b___________ s___ b____ k_ l_______ t_______ M-a-, b-g-i-a-a-a- s-y- b-l-h k- l-p-n-a- t-r-a-g- -------------------------------------------------- Maaf, bagaimanakah saya boleh ke lapangan terbang? 0
Am besten nehmen Sie die U-Bahn. S--a------a--a n-i-- k--e---a----a-ah--a--h. S________ a___ n____ k_____ a__ b____ t_____ S-b-i-n-a a-d- n-i-i k-r-t- a-i b-w-h t-n-h- -------------------------------------------- Sebaiknya anda naiki kereta api bawah tanah. 0
Fahren Sie einfach bis zur Endstation. Per----i-g----e -t---- pe----ju-g. P____ h_____ k_ s_____ p__________ P-r-i h-n-g- k- s-e-e- p-n-h-j-n-. ---------------------------------- Pergi hingga ke stesen penghujung. 0

Die Sprache der Tiere

Wenn wir uns mitteilen wollen, nutzen wir unsere Sprache. Auch Tiere haben eine eigene Sprache. Und sie nutzen sie genauso wie wir Menschen. Das heißt, sie sprechen miteinander, um Informationen auszutauschen. Prinzipiell beherrscht jede Tierart eine bestimmte Sprache. Sogar Termiten unterhalten sich miteinander. Bei Gefahr schlagen sie ihren Körper auf den Boden. So warnen sie sich gegenseitig. Andere Tierarten pfeifen, wenn sich Feinde nähern. Bienen sprechen miteinander, indem sie tanzen. Damit zeigen sie anderen Bienen, wo es was zu fressen gibt. Wale machen Geräusche, die 5000 Kilometer weit zu hören sind. Durch spezielle Gesänge kommunizieren sie miteinander. Auch Elefanten geben sich verschiedene akustische Signale. Der Mensch kann sie aber nicht hören. Die meisten Sprachen von Tieren sind sehr kompliziert. Sie bestehen aus einer Kombination von verschiedenen Zeichen. Es werden also akustische, chemische und optische Signale benutzt. Außerdem verwenden Tiere verschiedene Gesten. Die Sprache von Haustieren hat der Mensch inzwischen gelernt. Er weiß, wann sich Hunde freuen. Und er erkennt, wann Katzen alleine sein möchten. Hunde und Katzen sprechen aber eine ganz andere Sprache. Viele Zeichen sind sogar genau gegensätzlich. Lange dachte man, diese beiden Tiere mögen sich einfach nicht. Aber sie verstehen sich nur falsch. Das führt dann zu Problemen zwischen Hunden und Katzen. Auch Tiere streiten also wegen Missverständnissen…
Wussten Sie das?
Serbisch wird von ungefähr 12 Millionen Menschen weltweit gesprochen oder verstanden. Die meisten Muttersprachler leben in Serbien und weiteren Ländern Südosteuropas. Gezählt wird das Serbische zu den südslawischen Sprachen. Eine besonders enge Verwandtschaft zeigt sich mit dem Kroatischen und dem Bosnischen. Wortschatz und Grammatik sind einander sehr ähnlich. Serben, Kroaten und Bosnier können sich also ohne Schwierigkeiten untereinander verständigen. Die Schriftsprache nutzt das kyrillische Alphabet und besteht aus 30 Buchstaben. Für jeden von ihnen ist die Aussprache eindeutig festgelegt. Die Betonung des Serbischen lässt Parallelen zu klassischen Tonsprachen erkennen. So kann sich beispielsweise im Chinesischen mit der Tonhöhe der Silben auch deren Bedeutung ändern. Die serbische Sprache kennt dieses Phänomen ebenfalls. Jedoch ist hier nur die Höhe der betonten Silben entscheidend. Ebenfalls typisch für das Serbische ist der stark flektierende Sprachbau. Das heißt, dass Nomina, Verben, Adjektive und Pronomina immer gebeugt werden müssen. Wer Interesse an grammatischen Strukturen hat, sollte sich also mal die serbische Sprache anschauen!