Sprachführer

de Öffentlicher Nahverkehr   »   ko 대중 교통

36 [sechsunddreißig]

Öffentlicher Nahverkehr

Öffentlicher Nahverkehr

36 [서른여섯]

36 [seoleun-yeoseos]

대중 교통

daejung gyotong

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Koreanisch Hören Mehr
Wo ist die Bushaltestelle? 버스 정--------? 버_ 정___ 어____ 버- 정-장- 어-예-? ------------- 버스 정류장이 어디예요? 0
dae-u-- g-ot-ng d______ g______ d-e-u-g g-o-o-g --------------- daejung gyotong
Welcher Bus fährt ins Zentrum? 어- -스- 시----요? 어_ 버__ 시__ 가__ 어- 버-가 시-로 가-? -------------- 어떤 버스가 시내로 가요? 0
da-ju-g---o-ong d______ g______ d-e-u-g g-o-o-g --------------- daejung gyotong
Welche Linie muss ich nehmen? 어- -스를 타- 해요? 어_ 버__ 타_ 해__ 어- 버-를 타- 해-? ------------- 어떤 버스를 타야 해요? 0
be-se----o-g--u-a---- -o---eyo? b_____ j_____________ e________ b-o-e- j-o-g-y-j-n--- e-d-y-y-? ------------------------------- beoseu jeonglyujang-i eodiyeyo?
Muss ich umsteigen? 갈----해-? 갈___ 해__ 갈-타- 해-? -------- 갈아타야 해요? 0
be-seu je---l-u---g-i-e-d-y-y-? b_____ j_____________ e________ b-o-e- j-o-g-y-j-n--- e-d-y-y-? ------------------------------- beoseu jeonglyujang-i eodiyeyo?
Wo muss ich umsteigen? 어-서------해요? 어__ 갈___ 해__ 어-서 갈-타- 해-? ------------ 어디서 갈아타야 해요? 0
be-------on--yuja-g---e--iy-yo? b_____ j_____________ e________ b-o-e- j-o-g-y-j-n--- e-d-y-y-? ------------------------------- beoseu jeonglyujang-i eodiyeyo?
Was kostet ein Fahrschein? 표 --- --예-? 표 한__ 얼____ 표 한-이 얼-예-? ----------- 표 한장이 얼마예요? 0
eo--e-n-be-seug- s---elo -ayo? e______ b_______ s______ g____ e-t-e-n b-o-e-g- s-n-e-o g-y-? ------------------------------ eotteon beoseuga sinaelo gayo?
Wie viele Haltestellen sind es bis zum Zentrum? 시내까--몇 --장-에요? 시___ 몇 정______ 시-까- 몇 정-장-에-? -------------- 시내까지 몇 정거장이에요? 0
e-tt--n-beos--ga-s-na--o---yo? e______ b_______ s______ g____ e-t-e-n b-o-e-g- s-n-e-o g-y-? ------------------------------ eotteon beoseuga sinaelo gayo?
Sie müssen hier aussteigen. 여기- 내-셔야 -요. 여__ 내___ 해__ 여-서 내-셔- 해-. ------------ 여기서 내리셔야 해요. 0
e---eo---eos---a--i-ael--g-y-? e______ b_______ s______ g____ e-t-e-n b-o-e-g- s-n-e-o g-y-? ------------------------------ eotteon beoseuga sinaelo gayo?
Sie müssen hinten aussteigen. 뒤로 --셔야-해요. 뒤_ 내___ 해__ 뒤- 내-셔- 해-. ----------- 뒤로 내리셔야 해요. 0
e--te-n--e---uleu---------ey-? e______ b_________ t___ h_____ e-t-e-n b-o-e-l-u- t-y- h-e-o- ------------------------------ eotteon beoseuleul taya haeyo?
Die nächste U-Bahn kommt in 5 Minuten. 다------오 --후--와요. 다_ 기__ 오 분 후_ 와__ 다- 기-는 오 분 후- 와-. ----------------- 다음 기차는 오 분 후에 와요. 0
eo-te-- b----ul--l----a--a-y-? e______ b_________ t___ h_____ e-t-e-n b-o-e-l-u- t-y- h-e-o- ------------------------------ eotteon beoseuleul taya haeyo?
Die nächste Straßenbahn kommt in 10 Minuten. 다- 전---십 - 후에-와요. 다_ 전__ 십 분 후_ 와__ 다- 전-은 십 분 후- 와-. ----------------- 다음 전철은 십 분 후에 와요. 0
e-tte---be---ul-----a-a-haeyo? e______ b_________ t___ h_____ e-t-e-n b-o-e-l-u- t-y- h-e-o- ------------------------------ eotteon beoseuleul taya haeyo?
Der nächste Bus kommt in 15 Minuten. 다음--스는-십오-분 후--와요. 다_ 버__ 십_ 분 후_ 와__ 다- 버-는 십- 분 후- 와-. ------------------ 다음 버스는 십오 분 후에 와요. 0
g-l---a----ae-o? g________ h_____ g-l-a-a-a h-e-o- ---------------- gal-ataya haeyo?
Wann fährt die letzte U-Bahn? 마-- 기-가 -제예-? 마__ 기__ 언____ 마-막 기-가 언-예-? ------------- 마지막 기차가 언제예요? 0
gal-ataya-ha--o? g________ h_____ g-l-a-a-a h-e-o- ---------------- gal-ataya haeyo?
Wann fährt die letzte Straßenbahn? 마-----이 언제--? 마__ 전__ 언____ 마-막 전-이 언-예-? ------------- 마지막 전철이 언제예요? 0
gal-a-a-- h---o? g________ h_____ g-l-a-a-a h-e-o- ---------------- gal-ataya haeyo?
Wann fährt der letzte Bus? 마-- -스- ---요? 마__ 버__ 언____ 마-막 버-가 언-예-? ------------- 마지막 버스가 언제예요? 0
eodise---a---tay--haey-? e______ g________ h_____ e-d-s-o g-l-a-a-a h-e-o- ------------------------ eodiseo gal-ataya haeyo?
Haben Sie einen Fahrschein? 표- 있--? 표_ 있___ 표- 있-요- ------- 표가 있어요? 0
e-di-eo g---a-a---ha-yo? e______ g________ h_____ e-d-s-o g-l-a-a-a h-e-o- ------------------------ eodiseo gal-ataya haeyo?
Einen Fahrschein? – Nein, ich habe keinen. 표-? – 아-요,----. 표__ – 아___ 없___ 표-? – 아-요- 없-요- --------------- 표요? – 아니요, 없어요. 0
e-d--eo g-l-a--y- --e--? e______ g________ h_____ e-d-s-o g-l-a-a-a h-e-o- ------------------------ eodiseo gal-ataya haeyo?
Dann müssen Sie eine Strafe zahlen. 그럼-벌-- ----요. 그_ 벌__ 내_ 해__ 그- 벌-을 내- 해-. ------------- 그럼 벌금을 내야 해요. 0
py--han---g-i-e-l--ye--? p__ h________ e_________ p-o h-n-a-g-i e-l-a-e-o- ------------------------ pyo hanjang-i eolmayeyo?

Die Entwicklung der Sprache

Warum wir miteinander sprechen, ist klar. Wir möchten uns austauschen und untereinander verständigen. Wie genau Sprache entstanden ist, ist dagegen weniger klar. Hierzu existieren verschiedene Theorien. Sicher ist aber, dass Sprache ein sehr altes Phänomen ist. Voraussetzung für das Sprechen waren bestimmte körperliche Merkmale. Sie waren notwendig, damit wir Laute bilden können. Schon die Neandertaler hatten die Fähigkeit, ihre Stimme einzusetzen. Dadurch konnten sie sich von den Tieren unterscheiden. Außerdem war eine laute, feste Stimme zur Verteidigung wichtig. Mit ihr konnte man Feinde bedrohen oder erschrecken. Damals wurden schon Werkzeuge hergestellt und Feuer gemacht. Dieses Wissen musste irgendwie weitergegeben werden. Auch für die Jagd in Gruppen war Sprache wichtig. Eine ganz einfache Verständigung gab es schon vor 2 Millionen Jahren. Die ersten sprachlichen Elemente waren Zeichen und Gesten. Die Menschen wollten sich aber auch im Dunkeln verständigen. Zudem mussten sie miteinander sprechen können, ohne sich anzusehen. Deshalb hat sich die Stimme entwickelt, die die Zeichen ersetzte. Die Sprache im heutigen Sinne ist mindestens 50000 Jahre alt. Als der Homo sapiens Afrika verließ, verbreitete er sie weltweit. In den verschiedenen Regionen trennten sich die Sprachen voneinander. Das heißt, es entstanden verschiedene Sprachfamilien. Sie enthielten jedoch nur Grundlagen von sprachlichen Systemen. Die ersten Sprachen waren viel weniger komplex als heutige Sprachen. Durch Grammatik, Phonologie und Semantik wurden sie weiterentwickelt. Man könnte sagen, verschiedene Sprachen sind verschiedene Lösungen. Das Problem aber war immer dasselbe: Wie zeige ich, was ich denke?
Wussten Sie das?
Das brasilianische Portugiesisch wird zu den romanischen Sprachen gezählt. Es hat sich aus dem europäischen Portugiesisch entwickelt. Dieses ist zur Kolonialzeit von den Portugiesen nach Südamerika gebracht worden. Heute gilt Brasilien als das Land mit den meisten portugiesischsprachigen Menschen. Muttersprache ist das brasilianische Portugiesisch für fast 200 Millionen. Die Sprache hat aber auch andere Länder in Südamerika beeinflusst… So existiert eine eigene Mischsprache, die aus portugiesischen und spanischen Elementen besteht. Bis in die 1930er Jahre hinein orientierte sich die Sprache Brasiliens eng am Vorbild in Europa. Dann aber setzte ein neues Bewusstsein für die ganz eigene Kultur Brasiliens ein. Die Besonderheiten der Sprache wurden also voller Stolz hervorgehoben. Dennoch gab es auch immer wieder Versuche, die beiden Sprachen beieinander zu halten. So wurde beispielsweise ein Abkommen getroffen, das die gemeinsame Rechtschreibung regelt. Am deutlichsten wird der Unterschied zwischen den beiden Varietäten heutzutage in der Aussprache. Zudem gibt es im brasilianischen Wortschatz etliche Indianismen, die in Europa unbekannt sind. Entdecken Sie diese spannende Sprache, Brasilien ist so ein faszinierendes Land!