Sprachführer

de Farben   »   da Farver

14 [vierzehn]

Farben

Farben

14 [fjorten]

Farver

Wählen Sie aus, wie Sie die Übersetzung sehen möchten:   
Deutsch Dänisch Hören Mehr
Der Schnee ist weiß. Sn--- -r-hv--. S____ e_ h____ S-e-n e- h-i-. -------------- Sneen er hvid. 0
Die Sonne ist gelb. S------r-gul. S____ e_ g___ S-l-n e- g-l- ------------- Solen er gul. 0
Die Orange ist orange. A--e--inen -- --a---. A_________ e_ o______ A-p-l-i-e- e- o-a-g-. --------------------- Appelsinen er orange. 0
Die Kirsche ist rot. K-r--bærr-------ød-. K__________ e_ r____ K-r-e-æ-r-t e- r-d-. -------------------- Kirsebærret er rødt. 0
Der Himmel ist blau. Hi-l-n e- bl-. H_____ e_ b___ H-m-e- e- b-å- -------------- Himlen er blå. 0
Das Gras ist grün. Græ--et er---øn-. G______ e_ g_____ G-æ-s-t e- g-ø-t- ----------------- Græsset er grønt. 0
Die Erde ist braun. Jorden ---br--. J_____ e_ b____ J-r-e- e- b-u-. --------------- Jorden er brun. 0
Die Wolke ist grau. S-y-- e- -rå. S____ e_ g___ S-y-n e- g-å- ------------- Skyen er grå. 0
Die Reifen sind schwarz. Dækkene--r -o--e. D______ e_ s_____ D-k-e-e e- s-r-e- ----------------- Dækkene er sorte. 0
Welche Farbe hat der Schnee? Weiß. Hvi--e--fa-v- har-sn--n------. H______ f____ h__ s_____ H____ H-i-k-n f-r-e h-r s-e-n- H-i-. ------------------------------ Hvilken farve har sneen? Hvid. 0
Welche Farbe hat die Sonne? Gelb. Hvi-ken---r-e -a--sol-----ul. H______ f____ h__ s_____ G___ H-i-k-n f-r-e h-r s-l-n- G-l- ----------------------------- Hvilken farve har solen? Gul. 0
Welche Farbe hat die Orange? Orange. Hv-lke--f-rv---a-----elsi---- --a-ge. H______ f____ h__ a__________ O______ H-i-k-n f-r-e h-r a-p-l-i-e-? O-a-g-. ------------------------------------- Hvilken farve har appelsinen? Orange. 0
Welche Farbe hat die Kirsche? Rot. Hv--ke- fa-ve---- --r--bærr-t?-R-d. H______ f____ h__ k___________ R___ H-i-k-n f-r-e h-r k-r-e-æ-r-t- R-d- ----------------------------------- Hvilken farve har kirsebærret? Rød. 0
Welche Farbe hat der Himmel? Blau. H-i-ken---rv- -a--h--len- -l-. H______ f____ h__ h______ B___ H-i-k-n f-r-e h-r h-m-e-? B-å- ------------------------------ Hvilken farve har himlen? Blå. 0
Welche Farbe hat das Gras? Grün. Hv--ke- far-- -ar gr-s--t--G-ø-. H______ f____ h__ g_______ G____ H-i-k-n f-r-e h-r g-æ-s-t- G-ø-. -------------------------------- Hvilken farve har græsset? Grøn. 0
Welche Farbe hat die Erde? Braun. H---ken farv- -ar --rde-- Bru-. H______ f____ h__ j______ B____ H-i-k-n f-r-e h-r j-r-e-? B-u-. ------------------------------- Hvilken farve har jorden? Brun. 0
Welche Farbe hat die Wolke? Grau. H-ilk-- ----e---- --ye-- --å. H______ f____ h__ s_____ G___ H-i-k-n f-r-e h-r s-y-n- G-å- ----------------------------- Hvilken farve har skyen? Grå. 0
Welche Farbe haben die Reifen? Schwarz. Hvi-ken---rve-h-r -æ-k-ne--So-t. H______ f____ h__ d_______ S____ H-i-k-n f-r-e h-r d-k-e-e- S-r-. -------------------------------- Hvilken farve har dækkene? Sort. 0

Frauen sprechen anders als Männer

Dass Frauen und Männer verschieden sind, wissen wir alle. Wussten Sie aber auch, dass sie unterschiedlich sprechen? Das haben mehrere Studien gezeigt. Frauen benutzen andere Sprachmuster als Männer. Sie drücken sich oft indirekter und zurückhaltender aus. Männer dagegen benutzen meist eine direkte und klare Sprache. Aber auch die Themen, über die sie sich unterhalten, sind andere. Männer sprechen viel über Nachrichten, Wirtschaft oder Sport. Frauen bevorzugen soziale Themen wie Familie oder Gesundheit. Männer sprechen also gerne über Fakten. Frauen lieber über Menschen. Auffällig ist, dass Frauen sich um eine „schwache“ Sprache bemühen. Das bedeutet, sie drücken sich vorsichtiger oder höflicher aus. Auch stellen Frauen mehr Fragen. Wahrscheinlich wollen sie so Harmonie schaffen und Streit vermeiden. Außerdem haben Frauen ein viel größeres Vokabular für Gefühle. Für Männer ist Konversation oft eine Art Wettbewerb. Ihre Sprache ist deutlich provokanter und aggressiver. Und Männer sprechen pro Tag viel weniger Wörter als Frauen. Manche Forscher behaupten, das liegt am Aufbau des Gehirns. Denn das Gehirn von Frauen und Männern ist anders. Das heißt, auch ihre Sprachzentren sind unterschiedlich strukturiert. Wahrscheinlich beeinflussen aber noch andere Faktoren unsere Sprache. Die Wissenschaft hat dieses Gebiet noch längst nicht erforscht. Trotzdem sprechen Frauen und Männer keine völlig anderen Sprachen. Missverständnisse müssen also nicht sein. Es gibt viele Strategien für eine erfolgreiche Kommunikation. Die einfachste ist: Besser zuhören!
Wussten Sie das?
Französisch zählt zur Familie der romanischen Sprachen. Das heißt, es hat sich aus dem Lateinischen entwickelt. Mit anderen romanischen Sprachen wie Italienisch oder Spanisch ist es also eng verwandt. Auf jedem Kontinent dieser Erde wird heute Französisch gesprochen. Es ist die Muttersprache von mehr als 110 Millionen Menschen. Ungefähr 220 Millionen Menschen sprechen es insgesamt. Das macht das Französische zu einer Weltsprache. Bei vielen internationalen Organisationen wird Französisch als Amtssprache verwendet. In früheren Zeiten war Französisch sogar die Sprache der Diplomatie. Heutzutage übernimmt meistens das Englische diese Funktion. Trotzdem gehört Französisch noch immer zu den wichtigsten Verkehrssprachen. Die Zahl der Sprecher wächst seit vielen Jahren kontinuierlich… Der Grund dafür sind die hohen Geburtenraten im afrikanischen und arabischen Raum. Französisch wird aber auch auf vielen Inseln in der Karibik oder in der Südsee gesprochen. Wer Spaß am Reisen hat, sollte also schnellstens Französisch lernen!