Was sind die besten Sprachlern-Apps?

© Pichsakul | Dreamstime.com © Pichsakul | Dreamstime.com
  • by 50 LANGUAGES Team

Top-Tipps für Anwendungen zum Sprachenlernen

Duolingo ist eine sehr beliebte Sprachlern-App. Sie macht das Lernen zu einem Spiel, das Benutzer täglich spielen können. Es bietet Kurse in über 30 Sprachen.

Eine andere nützliche App ist Babbel. Babbel konzentriert sich auf alltägliche Konversationen und bietet interaktive Dialoge und Grammatikübungen. Sie bietet 14 verschiedene Sprachen an.

Rosetta Stone ist auch eine bewährte App. Sie verwendet ein immersives Lernmodell, bei dem Benutzer in die Sprache eingetaucht werden, anstatt Vokabeln und Grammatikregeln zu pauken.

Memrise ist eine weitere gute Option. Es nutzt den Leitgedanken, dass Menschen am besten lernen, wenn sie sich amüsieren. Es bietet Kurse in 16 Sprachen an.

Pimsleur, eine App, die sich auf das Hören und Sprechen konzentriert, ist ideal für Menschen, die ihre Aussprache verbessern möchten. Sie bietet Lektionen in über 50 Sprachen an.

FluentU ist eine innovative App, die echte Videos aus dem Internet verwendet, um das Lernen authentischer und interessanter zu gestalten. Sie bietet Kurse in neun verschiedenen Sprachen an.

Mondly ist eine App, die sich auf schnelles Lernen konzentriert. Sie nutzt modernste Technologien wie Chatbots und virtuelle Realität, um das Lernen zu einem interaktiven Erlebnis zu machen.

Tandem ist eine App, die das Sprachenlernen durch Konversation mit Muttersprachlern ermöglicht. Sie ist ideal für diejenigen, die sich in einer echten Sprachumgebung üben möchten. Es ist immer wichtig, eine App zu wählen, die am besten zu Ihren Lernzielen passt.